
_________________________________________________________________________.
(20.09.04) Ich
habe jetzt fast alle "alten Neuigkeiten" gelöscht,
damit nicht allzu augenscheinlich ist, wie selten
Seite aktualisiert wird. Einzig die Beschlussliste der letztjährigen
Mitgliederversammlung habe ich als warnendes
Menetekel stehen lassen.
An
dieser Stelle soll auch noch einmal daran erinnert werden, dass am
FREITAG, 24.09.04 um 2000 Uhr im Old Mary´s
Pub (Hinterzimmer) die diesjährige Mitgliederversammlung von
LOKOMOTIVE PETERHAUSEN 92 e.V.
stattfindet.
________________________________________________________________________.
(03.11.03) Hier
die Ergebnisse der Mitgliederversammlung
vom 03.11.03 für alle Interessierten in Kürze:
I
Wir haben zahlreiche neue (und nicht zuletzt zahlende) Mitstreiter
gewinnen koennen und zählen nun
mehr stolze 15 Mitglieder.
II
Die Sporteinheiten finden fürderhin Samstags um 1400 Uhr
statt. Bei schlechtem Wetter soll zuvor mittels Schneeballsystem/Telefonkette
eruiert werden, ob
sich genuegend verrückte im Kleinvenedig einzufinden
bereit erklaeren.
Wer darüber hinaus aus anderen Gründen nicht erscheinen
kann, möge dies bitte den anderen in irgendeiner
Form mitteilen.
III
Der Mitgliedsbeitrag wird auf 12 Euro/Jahr festgelegt, Arbeitslose,
Schüler, Studenten sowie Jugendliche unter
18 zahlen die Hälfte.
Die Zahlung des Beitrags ist bei Vereinseintritt respektive zum 1.1.
eines jeden Jahres fällig und erfolgt beim
Kassenwart.
Die Einführung von vereinsinternen Sanktionsmassnahmen wie
peinlicher Bestrafung, Dunkelhaft oder
unentgeldlicher Reinigung der Sportgeräte (Fussballschuhe, Trikots
etc.) wurde zwar angeregt, schlug sich jedoch
nicht in einem offiziellen Mitgliederbeschluss nieder.
IV
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 07.12.03 im
"Old Mary´s Pub" (Hinterzimmer) statt, die genaue
Zeit
wird rechtzeitig bekanntgegeben. Bernd wird entsprechend das Hinterzimmer
daselbst reservieren.
V
Die Vereinsweihnachtsfeier (ha, hättet ihr wohl nicht
gedacht...) ist für den 17.12.03 im Haus des Sportwarts
(Chris) geplant, alles weitere wird zu gegebener Zeit oder auf der
nächsten Mitgliederversammlung
bekanntgegeben (s. Punkt IV).
VI
Weitere Aufgabenverteilung:
Beschaffung eines Wintersportplatzes
Chris, Gerhard und Michi fragen je an den entsprechenden Stellen (Uni,
Asta, Stadt) nach und leiten alles weitere
in die Wege.
Trikots/Leibchen
Michi fragt bei den ortsänssigen Sportgeschäften wegen
des Erwerbs eines kostengünstigen Trikotsatzes
(rote Hemden, rote Hosen) sowie von 8 einfarbigen Leibchen an.
Versicherungen
Uwe klärt die versicherungstechnische Absicherung des Vereins
und seiner Mitgleider (Unfall, Haftpflicht) bei den
entsprechenden Versicherungen und dem DSB.
Wappen, Logo, Ausweis
Peter kümmert sich um die Gestaltung eines Vereinslogos, das
neben dem schon bekannten goldenen Stern auch
eine Lokomotive zeigen soll, und eines Vereinsausweises.
Jeder der eine Aufgabe übernommen hat, möge bei der nächsten
Versammlung am 07.12.03 die anderen an seinem
nunmehr reicheren Erfahrungsschatz teilhaben lassen. Die jeweiligen
Berichte sollen Grundlage weiter gehender
Mitgliederbeschlüsse sein.
_________________________________________________________________________.